Lions Club Baden-Baden spendet 15.000 Euro für neues Spielmobil der AWO – Erlöse des 10. Lions Charity Golfturniers ermöglichen Wiederbeschaffung der beliebten mobilen Kinderfreizeit-Einrichtung
Strahlender Sonnenschein, sportlicher Ehrgeiz und ein großes Herz für die gute Sache: Am 21. Juni 2025 veranstaltete der Lions Club Baden-Baden zum zehnten Mal sein traditionelles Charity Golfturnier im Golfclub Baden-Baden. Mit 56 aktiven Golferinnen und Golfern auf dem Platz und 85 Gästen bei der Abendveranstaltung war das Jubiläumsturnier ein voller Erfolg – sowohl sportlich als auch im sozialen Engagement.
Höhepunkt des Abends war die Verkündung der diesjährigen Spendenaktion: 15.000 Euro kamen durch Spenden, Sponsoring und eine großzügig bestückte Tombola zusammen. Der gesamte Betrag fließt in die Anschaffung eines neuen Spielmobils für den AWO Kreisverband Baden-Baden. Das bisherige Fahrzeug war nicht mehr verkehrstauglich und konnte den TÜV nicht mehr bestehen – damit fehlte ein zentrales Angebot für Spiel, Bildung und Kreativität, insbesondere für Kinder aus benachteiligten Familien.
„Das Spielmobil ist viel mehr als ein Bus – es ist ein rollender Ort des Kinderglücks, des Lernens und der sozialen Teilhabe“, betonte Dr. Tomas Schnell, Präsident des Lions Clubs Baden-Baden, in seiner Ansprache. „Uns war es ein besonderes Anliegen, dieses wichtige Angebot für die Kinder unserer Region schnellstmöglich wieder auf die Straße zu bringen.“
Ein besonderer Dank galt dem Organisationsteam unter der Leitung von Lionsfreund Hendrik Saur, das die Veranstaltung mit großem Engagement vorbereitet hatte. Für die sportlichen Anreize sorgte unter anderem Lionsfreund Florian Körner, Direktionsleiter der Deutschen Vermögensberatung AG, der zwei exklusive Reisen zum Golfturnier im portugiesischen 5-Sterne-Resort Vila Vita Parc stiftete. Diese Preise gingen an die Nettosieger in den Klassen A und B, Ralph Göhringer mit 39 Nettopunkten und Marius Gärtner mit 43 Nettopunkten. In der Netto-Klasse C siegte Christoph Schnurr mit 56 Nettopunkten. Der Preis „Longest Drive Herren“ ging an Theo Ihle und für die Damen an Sandra-Studer-Feldmann. Den Sonderpreis „Nearest to the Pin“ gewann Dario Kluth.
Auch bei der großen Tombola konnten sich zahlreiche Gäste über hochwertige Preise freuen: 67 Gewinne wurden verlost – von einer exklusiven Golfer-Smartwacht von Juwelier Leicht, über Hotelaufenthalte bis zu kulinarischen Erlebnissen.
Eva Pfistner, Geschäftsführerin des AWO-Kreisverbands Baden-Baden, zeigte sich sehr erfreut über das Engagement der Lions und dankte allen Unterstützern, dass schon bald ein neues Spielmobil in Betrieb genommen werden könne.
Mit diesem erfolgreichen Jubiläumsturnier unterstreicht der Lions Club Baden-Baden erneut sein Motto: „We serve – wir helfen.“ Regional, unbürokratisch und mit ganzem Herzen.
Bild: Dankesworte von AWO-Geschäftsführerin Eva Pfistner, rechts Dr. Tomas Schnell (Präsident Lions Club Baden-Baden)
Public Relations Chairperson
© 2024